Im Naturfreundehaus Hardt werden Naturpädagogik-Angebote für Kinder durchgeführt. Dabei stehen Themen wie Umwelt- und Naturschutz, Nachhaltigkeit und ökologisches Handeln im Mittelpunkt.
Tourismus kann das Umfeld beschädigen und Natur zerstören. Wir, die Naturfreunde, bieten sanften Tourismus, der aus seiner engen Verbindung zur Natur ihrer Erhaltung dient. Dies nutzt nicht nur uns, sondern vor allem den uns nachfolgenden Generationen. Die Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen ist uns daher ein besonderes Anliegen. Ihr Bewusstsein zu schärfen für eine intakte Natur, die sich bestenfalls aus sich selbst heraus erhalten kann, ist eines unserer Ziele. Dabei geht es auch darum die Sinne zu schärfen.
Wer einmal inne hält und tief Luft holt, wird bemerken, wie erfrischend sich alleine das Atmen anfühlt. Wie riecht der Wald? Wie seine Nadelbäume? Die Blätter, die zu Laub werden. Das frische Moos. Hinzu kommt die Bewegung: Ein Waldspaziergang weckt die Lebensgeister und spendet pure Energie. Ob alleine oder in einer Gruppe – es lohnt sich hin und wieder einmal innezuhalten und nur zu lauschen. Die Geräusche der Natur verbinden sich mit den Gerüchen und vereinen sich zu einem Sinneseindruck, der sich ins Gehirn pflanzt. Davon möchte man mehr, immer mehr. Und bei uns bekommen Sie es – soviel Sie möchten!
Wenn der Mensch sein Fühlen in den Mittelpunkt stellt, dann wirkt sich dies auf sein Denken, Verhalten und Tun aus. Das ist die Botschaft unseres Naturfreundehauses: Achtsamkeit im Umgang mit sich selbst führt zu Achtsamkeit im Umgang mit seiner Umwelt. Beides ist einzigartig. Gesundheit, Stimmung und Wohlbefinden sind stark von der Umgebung abhängig. Nicht Luxus, sondern die Behaglichkeit einer entspannten Atmosphäre ist dafür eine gute Voraussetzung. Unsere schlichten Zimmer erlauben es Ihnen zur Ruhe zu kommen und für den neuen Tag Kraft zu sammeln.
Das Naturfreundehaus Hardt verfügt über gemütliche Räumlichkeiten, die sich sowohl für Seminare als auch für private Feiern eignen. Die große Terrasse und der idyllische Garten bieten zudem eine herrliche Aussicht auf die umliegende Natur.
Im Naturfreundehaus Hardt wird eine abwechslungsreiche Küche mit regionalen Produkten angeboten. Die Getränkeauswahl umfasst unter anderem lokale Biere und Weine.
Im Naturfreundehaus Hardt werden Naturpädagogik-Angebote für Kinder durchgeführt. Dabei stehen Themen wie Umwelt- und Naturschutz, Nachhaltigkeit und ökologisches Handeln im Mittelpunkt.
Ostercamp2022 Ausgiebiges umherstreifen im Frühlingswald ist genau Euer Ding? Oder schnitzen, Feuer machen und aus Naturmaterialien Schmuck basteln? Wenn ihr zwischen 8 und 16 Jahre alt seid und Lust habt eine abenteuerliche Woche im Wald zu verbringen, dann meldet Euch zu unserem Ostercamp an. Gemeinsam gestalten wir unsere Tage: Es wird Wald und Wiesenaktionen geben […]
Hinter „Ich-Du-Wir HIER!“ verbirgt sich ein Projekt, das Jugendlichen den gleichberechtigten Umgang, Akzeptanz und Rücksichtnahme gegenüber Mitmenschen, Natur und Umwelt näher bringt. Unter der Leitung von Benjamin Stapf erleben die Teilnehmenden spannende Stunden in der Natur des Lerbacher Waldes. Dieses kostenfreie Angebot richtet sich an Jugendliche der 5. und 6. Klasse und findet an […]
Ostercamp2022 Ausgiebiges umherstreifen im Frühlingswald ist genau Euer Ding? Oder schnitzen, Feuer machen und aus Naturmaterialien Schmuck basteln? Wenn ihr zwischen 8 und 16 Jahre alt seid und Lust habt eine abenteuerliche Woche im Wald zu verbringen, dann meldet Euch zu unserem Ostercamp an. Gemeinsam gestalten wir unsere Tage: Es wird Wald und Wiesenaktionen geben […]